Kostenloses Erstgespräch

Meine Katzen streiten sich – was tun? Tipps für Frieden im Mehrkatzenhaushalt




Wenn sich Katzen im Mehrkatzenhaushalt streiten, liegt das oft an Ressourcenmangel, Stress oder Revierkonflikten. Durch klare Strukturen, mehr Rückzugsmöglichkeiten und gezielte Beschäftigung kannst du die Beziehung wieder verbessern. Bei ernsten Problemen hilft professionelle Verhaltensberatung.


Warum streiten sich Katzen plötzlich?


Auch Katzen, die sich vorher gut verstanden haben, können plötzlich Konflikte entwickeln. Ursachen können sein:

Territoriale Probleme: Zu wenig Platz oder veränderte Revierstruktur.

Ressourcenmangel: Zuwenig Futterstellen, Toiletten oder Liegeplätze.

Neuzugang: Eine neue Katze stört das bisherige Gleichgewicht.

Krankheiten oder Schmerzen: Veränderungen im Verhalten durch Unwohlsein.

Stress oder Langeweile: Fehlende Auslastung führt zu Frustration.


Woran erkenne ich ernsthafte Konflikte?


Nicht jeder Streit ist gleich ernst. Achte auf folgende Zeichen:

• Lautes Fauchen, Kreischen oder Verfolgen

• Häufige, heftige Kämpfe

• Eine Katze zieht sich dauerhaft zurück

• Unsauberkeit oder Futterverweigerung

• Vermehrtes Markieren oder ständiges Putzen


Was kannst du tun, wenn deine Katzen sich streiten?


Ressourcen erweitern

• Mehr Näpfe, Schlafplätze und Toiletten (Faustregel: eine Toilette mehr als Katzen)

• Zusätzliche erhöhte Plätze schaffen


Rückzugsbereiche schaffen


Jede Katze braucht eigene, ungestörte Rückzugsorte. Ideal: Höhlen, Kratzbäume, Fensterplätze.


Stress reduzieren

• Rituale und feste Fütterungszeiten

• Ruhige Atmosphäre

• Einsatz von Pheromonsteckern (z. B. Feliway Friends)


Individuelle Beschäftigung

• Jede Katze einzeln mit Spiel und Training fördern

• Intelligenzspiele oder Clickertraining


Streit ruhig unterbrechen


Nicht mit Strafen! Besser: ein lautes Geräusch oder vorsichtiges Trennen (z. B. mit einem Kissen dazwischen).


Wann solltest du professionelle Hilfe holen?


Wenn die Konflikte immer schlimmer werden, eine Katze stark leidet, anfängt außerhalb er Toilette zu urinieren oder sogar krank wird, ist professionelle Verhaltensberatung wichtig. Grundsätzlich gilt, je lö

ärger sich die Situation verfestigt, desto schwieriger und langwieriger wird der weg zurück zum harmonischen Katzenhaushalt.




Beitrag - Katze pinkelt in Wohnung

Fazit



Streit im Mehrkatzenhaushalt ist oft lösbar. Mit Geduld, guter Planung und gezielter Unterstützung kannst du deine Katzen wieder zu einem friedlichen Miteinander führen.


Häufige Fragen (FAQ)


Warum vertragen sich meine Katzen plötzlich nicht mehr?


Meist durch Stress, Krankheit oder veränderte Revierbedingungen.


Soll ich die Katzen trennen?


Ja, bei schweren Kämpfen unbedingt vorübergehend trennen und schrittweise wieder aneinander gewöhnen.


Kann ich etwas tun, um Streit vorzubeugen?


Ja, durch ausreichend Ressourcen, individuelle Beschäftigung und klare Strukturen.


Wie lange dauert eine Wiederannäherung?


Das ist sehr individuell, oft mehrere Wochen bis Monate.


Hilft eine neue Katze als „Friedensstifter“?


Nein, meistens verschlimmert eine zusätzliche Katze die Situation. Erst Konflikte lösen, bevor man an neue Tiere denkt.


Über die Autorin


Dani von Katzencoach21435 ist erfahrene Katzenverhaltensberaterin und hilft seit Jahren, Konflikte in Mehrkatzenhaushalten nachhaltig zu lösen.


Brauchen deine Katzen Hilfe?



Wenn sich deine Katzen streiten und du alleine nicht weiterkommst, helfe ich dir gerne mit individueller Beratung.


6. Juli 2025
Katze kratzt an Türen Ursachen und Lösungen
von dani 6. Juli 2025
Ursachen und Lösungen wenn die Katze jemanden nachts weckt
von dani 15. Juni 2025
Zahnschmerzen Katze, Schmerzen erkennen, Zähne, Katzenzahn, Katze lässt Futter fallen, Katze frisst komisch, Dentalröntgen
A cat is sitting on a table with a stethoscope.
von dani 1. Juni 2025
Warum Medical Training für Katzen so wichtig ist: Mein Kater Jamie musste nach einer Zahn-OP täglich gepflegt werden - dank Training ließ er sich freiwillig behandeln. Erfahre, warum du deine Katze auf medizinische Maßnahmen vorbereiten solltest.
Zwei Katzen liegen auf einer Decke auf einem Bett
von dani 27. Mai 2025
Mobbing unter Katzen bleibt oft unbemerkt. Erfahre, woran du es erkennen kannst, wie es sich zeigt - und wie meine Kater Jamie und Lewis mich zum umdenken brachten.
Eine Katze liegt auf einem hölzernen Picknicktisch
von danie 26. Mai 2025
Sommerhitze ist auch für Katzen gefährlich! Erfahre, wie du Wohnungskatzen & Freigängern Schatten, Abkühlung & Sicherheit bietest.
von dani 20. Mai 2025
Zahnprobleme bei der Katze
von dani 21. April 2025
Verletzungen bei Katzen: Ursachen, Arten und Erste Hilfe 
von Katzencoach21435 23. Februar 2025
Warum schnurren Katzen? – Die faszinierende Welt des Katzen-Schnurrens und seine heilende Wirkung
von Katzencoach21435 15. Februar 2025
Der Low-Level-Laser in der Katzenverhaltensberatung
Weitere Beiträge