über mich
Über mich – Deine Katzenexpertin aus Ashausen
Moin! Ich bin Dani, gebürtig aus Hamburg, und mittlerweile im schönen nördlichen Niedersachsen zu Hause. Schon seit meinem 4. Lebensjahr sind Katzen fester Bestandteil meines Lebens. Diese faszinierenden Wesen haben mich von klein auf begleitet und ich habe mit ihnen gelernt, was es heißt, zuzuhören und ihre Sprache zu verstehen.
Warum ich Katzen liebe und was mich motiviert ?
Katzen sind für mich die faszinierendsten Tiere der Welt. Sie haben sich selbst domestiziert und bewahren sich bis heute eine unglaubliche Eigenständigkeit. Das macht sie manchmal schwer greifbar – viele glauben, man könne mit Katzen nicht arbeiten oder ihre Verhaltensweisen nicht ändern. Doch ich weiß: Das ist ein Trugschluss!
Katzen sind unglaublich kommunikativ – man muss nur lernen, ihre Sprache zu verstehen. Und genau dabei möchte ich dir helfen. Denn unerwünschte Verhaltensweisen von Katzen entstehen selten aus Boshaftigkeit oder Protest. Sie sind ein Zeichen dafür, dass wir ihre Bedürfnisse und Signale bislang nicht richtig gedeutet haben. Wenn wir die Ursachen für das Verhalten erkennen und darauf eingehen, können wir eine harmonische Beziehung zu unseren Samtpfoten aufbauen.
Meine Ausbildung und Spezialisierung
Als Katzenverhaltensberaterin habe ich mich in der Acatemy von Petra Ott in Wien ausbilden lassen – einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. Aber damit nicht genug: Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um immer auf dem neuesten Stand der Verhaltensforschung zu bleiben.
Mein Herzensthema und gleichzeitig mein Spezialgebiet ist die sensible Katze. Diese Katzen sind oft sehr zurückhaltend, ängstlich und leiden still. Sie haben nicht das Selbstvertrauen, sich zu behaupten – weder gegenüber anderen Katzen noch in ihrem Umfeld. Doch ich bin fest davon überzeugt: Es muss nicht so bleiben!
Auch die scheueste Katze kann lernen, sich sicherer und selbstbewusster zu fühlen. Natürlich wird aus ihr nie der Draufgänger schlechthin, aber mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und der richtigen Unterstützung kann auch sie ihre Unsicherheiten überwinden und ein befreiteres Leben führen.
Warum ich tue, was ich tue
Ich habe selbst erlebt, wie herausfordernd es sein kann, wenn eine Katze unerwünschtes Verhalten zeigt. Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn das Zusammenleben mit der Katze aus den Fugen zu geraten scheint oder man das Gefühl hat, nicht richtig miteinander zu harmonieren. Doch die gute Nachricht ist: Es gibt immer eine Lösung!
Meine Aufgabe ist es, die Ursachen für das Verhalten deiner Katze zu erkennen und dir dabei zu helfen, den Weg zurück zu einem harmonischen Zusammenleben zu finden. Denn jede Katze hat ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Bedürfnisse – und die gilt es zu verstehen.
Ich freue mich darauf, dich und deine Katze kennenzulernen und mit dir zusammenzuarbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Meine Expertise:
2020 Ausbildung zur zertifizierten ganzheitlich körperlich orientierten Katzenverhaltensberaterin bei der Acatemy in Wien mit Abschlussprüfung.
- Katzen Ethologie - Verhaltensbiologie der Katze
- Anatomie und Physiologie
- Zucht & Genetik
- Rassekatzen
- Katzenkörpersprache
- Ernährung der Katze
- Beschäftigung der Katze
- Wohnraummanagement
- Clickertraining
- Katzenkrankheiten und Erste Hilfe
- Verhaltensauffälligkeiten
- Angst vor Menschen
- Angst vor Umwelteinflüssen
- Angst vor der Transportbox
- Angst vor anderen Katzen
- Aggression
- Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten
- Stereotypien
- Mobbing
- Nächtliche Unruhe
- Unsauberkeit/Markieren
- Destruktives Kratzen
- Kratzmarkieren
- Rolling Skin
- Pica-SYndrom
- Katzensitter-Ausweis
Weiter-/Fortbildungen in den Bereichen:
- 2022 Clickerkurs
- 2022 Tellington Touch
- 2023 Resilienz - Sensible Katze
- 2023 Harmonie im Katzenhaushalt
- 2023 Unsauberkeit und Harnmarkieren
- 2023 Tierkommunikation mit Katzen
- 2024 Aggressionen bei Katzen
- 2024 Mehrkatzenhaushalt aus verhaltensmedizinischer Sicht
- 2024 Schmerzen bei Katzen erkennen
- 2024 Angstkatze
- 2024 Hilfe für die Katzenpsyche - Nahrungsergänzung
- 2024 Targettraining
- 2025 Training für Angstkatzen - Umweltängste
- 2025 Ausbildung zur Laserschutzbeauftragten Medizin (PBM) nach TROS
- 2025 Lasertherapie bei Arthrose - Mensch und Tier